Fast die Hälfte aller in der Schweiz geschlossenen Ehen sind binational. Das heisst, die Partner*innen gehören mindestens zwei verschiedenen Nationalitäten an. Binationale Paare und Familien sind in der Schweiz also längst zum Alltag geworden und wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Binationale Beziehungen stehen vor besonderen Herausforderungen
Oftmals muss ein Paar schon nach kurzer Zeit über eine Eheschliessung nachdenken; es fehlt die Zeit, sich kennen zu lernen, sich mit den sozialen und kulturellen Hintergründen der/des Partner*in auseinander zu setzen oder die Zeit, sich in der Schweiz einzuleben. Das Paar muss neben dem Beziehungsaufbau auch grosse Integrationsarbeit leisten. Zudem sind binationale Paare häufig mit Vorbehalten oder Vorurteilen des sozialen Umfeldes konfrontiert, welche für die Beziehung und die Familien belastend sein können.
Alle diese Herausforderungen, insbesondere Sprach- und Verständigungsschwierigkeiten, belasten die Beziehung und können zu Problemen und Missverständnissen führen.
Rechtliche, soziale, kulturelle, religiöse und finanzielle Hürden müssen überwunden werden.
Beratung für Einzelpersonen und Paare
Wir beraten Sie als Einzelperson und/oder als Paar in folgenden psychosozialen Themen:
- Kommunikations- und Verständigungsprobleme
- Unterschiedliche Werte aufgrund unterschiedlicher kultureller Herkunft
- Schwierigkeiten aufgrund des Ungleichgewichtes im Paar in Folge der Migration
- Schwierigkeiten im Zusammenleben mit Kindern aufgrund unterschiedlicher kultureller Herkunft der Eltern
- Beziehungskrisen / -Probleme
- Trennung oder Scheidung und damit zusammenhängend Handeln im Interesse der Kinder
Elbe und FABIA - zwei Beratungsstellen für binationale Paare
In der Region Zentralschweiz stehen Ihnen als binationales Paar mit der elbe und der FABIA zwei Fachstellen zur Verfügung.
FABIA, das Kompetenzzentrum für Migration, unterstützt sie in rechtlichen, aufenthaltsrechtlichen und finanziellen Fragen:
Tribschenstrasse 78, 6005 Luzern
Tel. 041 360 07 22
Weitere Informationen zu binationalen Paaren
Informationen zu allen Themen rund um binationale Paare und Familien finden Sie in 4 Sprachen auf: Binational.ch